2019
Die Vereinsmeisterschaften 2019 fanden am 13. Juli in der alten 2-Fach-Turnhalle statt.
Busch verteidigt seinen Titel
Traditionell beendete die Tischtennis-Abteilung der SG Telgte die aktuelle Saison mit ihren Vereinsmeisterschaften. Insgesamt 22 Aktive spielten in drei Teilnehmerklassen die Sieger aus. Jüngster Vereinsmeister wurde Lennox Brand in der Jugend-Konkurrenz. Er konnte sich im Finale nach drei gespielten Spielen knapp mit 2:1 Erfolgen gegen Finn Bleser durchsetzen.
Ebenfalls sehr spannend ging es bei den Senioren zur Sache. In einem erstklassigen Finale behielt Björn Busch mit 3:1 gegen Marco Althoff die Oberhand. Nach seinem Titelgewinn im letzten Jahr konnte er damit seinen Titel erfolgreich verteidigen. Im Halbfinale gewann Busch mit 3:1 gegen Heiner Garwing. Althoff war mit 3:0 gegen Matthias Strotmann erfolgreich gewesen. Für alle, die in der Gruppenphase ausgeschieden waren, wurde noch eine Lucky Loser Konkurrenz ausgespielt. In dieser Wertung konnte sich Peter Hellmann mit einem 3:1 Erfolg über Wolfgang Naschert den Pokal sichern. Ein Highlight der Vereinsmeisterschaften war wie in den vergangenen Jahren die Doppel-Konkurrenz. Dafür wurden zunächst alle Aktiven gemäß ihrer Spielstärke in vier Lostöpfe verteilt. Um die Paarungen möglichst ausgeglichen zu gestalten, wurden anschließend die Töpfe eins und vier sowie die Töpfe zwei und drei zusammengelost. So konnten schon in den ersten Runden spannende Duelle beobachtet werden. Den Titel des Doppel-Vereinsmeisters sicherten sich schließlich Heiner Garwing und Christian Stöckl. In einem spannenden Finale mit tollen Ballwechseln setzten sie sich mit 3:1 gegen Peter Hellmann und Michael Benninghoff durch. Im Halbfinale waren Garwing und Stöckl knapp mit 3:2 gegen Björn Busch und Silas Wortmann erfolgreich gewesen. Hellmann und Benninghoff hatten sich mit 3:1 gegen Jörg Hengemühl und Sascha Snitko durchgesetzt.
Die neuen Tischtennis-Vereinsmeister der SG Telgte (v.l.): Lennox Brand (Jugend), Marco Althoff (Vizemeister Senioren), Björn Busch (Senioren), Christian Stöckl (Doppel), Heiner Garwing (Doppel), Finn Bleser (Vizemeister Jugend) und Peter Hellmann (Lucky Loser).
Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein sowie einem leckeren Essen im Garten von Vereinssponsor Günter Karrengarn aus. Als besondere Überraschung konnte Abteilungsleiter Christian Stöckl allen, die frisch von Günter Karrengarn gesponserten Trikots für die neue Saison überreichen.
Der erste Spieltag wird Anfang September stattfinden. Das nächste große Highlight für die Tischtennis-Abteilung wird das in Telgte stattfindende Bundesliga-Spiel des TTC indeland Jülich sein. Die Jülicher tragen am 18. Oktober um 19 Uhr ihr Heimspiel gegen den aktuellen deutschen Vizemeister 1. FC Saarbrücken TT in der Telgter Dreifachhalle aus. Der Vorverkauf beginnt in Kürze.
2018
Die Vereinsmeisterschaften 2018 fanden am 14. Juli in der alten 2-Fach-Turnhalle statt.
Björn Busch neuer Tischtennis-Vereinsmeister
Am vergangenen Samstag, 14.Juli 2018 fanden die jährlichen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der SG Telgte statt. In der Herrenkonkurrenz gingen in diesem Jahr 20 Spieler an den Start. Gespielt wurde zunächst in 4 Gruppen mit jeweils 5 Spielern. Die jeweiligen Gruppenersten kamen direkt weiter. Die Gruppenzweiten und –dritten spielten dann in einer Zwischenrunde die Sieger aus, die anschließend in der K.O.-Runde auf die Gruppenersten trafen. In den Halbfinalspielen setzten sich Björn Busch (3:0 gegen Daniel Stöckl) und Philipp Rust (3:1 gegen Sascha Snitko) durch. In einem hochklassigen Finale lieferten sich Busch und Rust spannende Ballwechsel. Rust führte zunächst, doch Busch steckte nicht auf und gewann das Finalspiel noch nach großem Kampf mit 3:2. Als neuer Vereinsmeister 2018 löst er damit Marc Terwort ab.
Traditionell wurden auch die Doppelvereinsmeister wieder ausgespielt. Hierbei wurden den stärkeren Herrenspielern die verbliebenen Spieler zugelost, um so möglichst ausgeglichene Teams zu erhalten. Im ersten Halbfinale setzten sich Matthias Strotmann/Lucas Lassak gegen Linus Wortmann/Martin Kulbak mit 3:2 durch. Im zweiten Spiel siegten Philipp Rust/Timon Wortmann gegen Marco Althoff/Niklas Gerdemann (3:0). In einem knappen Finalspiel siegten schließlich Rust/Wortmann mit 3:2 und dürfen sich nun Doppelvereinsmeister nennen.
Auch die Jugendspieler haben ihren Vereinsmeister ermittelt. Mit Nick Kulbak, Lennox Brand und Titus Neumann-Mahlkau traten drei Spieler an die Platten. Gespielt wurde eine Vor- und eine Rückrunde. Am Ende setzte sich hier Nick Kulbak vor Lennox Brand und Titus Neumann-Mahlkau durch.
Den traditionellen Ausklang feierten alle Akteure am Abend dann bei Vereinssponsor Günter Karrengarn, der wieder einmal für das leibliche Wohl aller gesorgt hatte.
Damit beenden die Telgter eine sehr erfolgreiche Saison 2017 / 2018. Nach den Aufstiegen der 1., 2. und 3.Herrenmannschaft im vergangenen Jahr haben alle drei Mannschaften das angestrebte Ziel „Klassenerhalt“ erreicht. Die vierte Mannschaft erreichte einen Aufstiegsplatz in der 3.Kreisklasse, verzichtet allerdings auf den Aufstieg. Und die vergangene Saison neu formierte fünfte Mannschaft beendete die Saison auf einem respektablen 6.Platz.
Die neuen Vereinsmeister der Tischtennisabteilung der SG Telgte (v.l.): Timon Wortmann/Philipp Rust (Doppel), Björn Busch (Herren Einzel) und Nick Kulbak (Jugend Einzel)
2017
Die Vereinsmeisterschaften 2017 fanden am 15. Juli in der alten 2-Fach-Turnhalle statt.
Terwort gewinnt im Einzel und Doppel
-cst- Telgte. Ein rundum gelungenes Sommerfest hat die Tischtennisabteilung der SG Telgte mit den Vereinsmeisterschaften gefeiert. Insgesamt 27 Aktive spielten in fünf Teilnehmerklassen die Sieger aus. Jüngster Vereinsmeister wurde Nick Kulbak in der Schüler-A Konkurrenz. Auch in der Jugend-Konkurrenz behielt ein Kulbak die Oberhand. Martin Kulbak konnte sich nach einer starken Leistung im Finale mit 3:0 gegen Niklas Gerdemann durchsetzen. Den dritten Platz belegte Alexander Stöckl. Wie in den vergangenen beiden Jahren gab es auch wieder eine Hobbyspieler und Ehemaligenklasse. In dieser konnte Andreas Bäumer das Finale 3:0 gegen Lucas Lassak gewinnen. Die dritten Plätze belegten Rainer Walkenfort und Michael Vedder. Ebenfalls sehr spannend ging es bei den Senioren zur Sache. In einem hochklassigen Finale konnte Marc Terwort einen 3:8 Satzrückstand noch drehen und mit 3:2 gegen Jörg Hengemühl gewinnen. In den Halbfinalspielen waren Matthias Strotmann und Daniel Stöckl unterlegen gewesen. Ein Highlight war wie in den vergangenen Jahren die Doppel-Konkurrenz. Die 13 besten Spielern wurde für diese Konkurrenz den verbliebenen Spielern zugelost. Am Ende konnte sich auch hier Marc Terwort zusammen mit seinem Doppelpartner Alex Kulbak über den Turniersieg freuen. Kulbak machte damit den Dreifacherfolg der Familie Kulbak perfekt. Im Finale fegten sie Daniel Stöckl und Martin Kulbak 3:0 von der Platte. Im Halbfinale waren Christian Stöckl mit Alexander Stöckl und Jörg Hengemühl mit Nick Kulbak unterlegen gewesen. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein sowie einem Essen im Garten von Vereinssponsor Günter Karrengarn aus.
Die neuen Vereinsmeister der Tischtennisabteilung der SG Telgte (v.l.): Marc Terwort, Nick Kulbak, Alex Kulbak, Martin Kulbak und Andreas Bäumer.
2016
Die Vereinsmeisterschaften 2016 fanden am 2. Juli in der alten 2-Fach-Turnhalle statt.
Althoff und Stöckl Brüder setzen sich durch
-cst- Telgte. Ein rundum gelungenes Sommerfest hat die Tischtennisabteilung der SG Telgte im Rahmen ihrer Vereinsmeisterschaften am Samstag gefeiert. 21 Senioren und 11 Jugendliche spielten in sechs Teilnehmerklassen die Sieger aus. Die Zahl von 32 Aktiven toppte nochmal die Teilnehmeranzahl aus dem Vorjahr. Freude herrschte auch darüber, dass erstmals alle Spieler in den neuen Trikots, die Vereinssponsor Günter Karrengarn übergeben hatte, spielen konnten. Jüngste Vereinsmeisterin wurde Marla Niehoff in der Schüler-C Konkurrenz. Sie konnte ein spannendes Finale knapp mit 3:2 Sätzen gegen ihre Schwester Svenja Niehoff für sich entscheiden. In der Schüler-A Konkurrenz behielt, wie im Vorjahr, Rene Tünte die Oberhand. Er gewann das Finale mit 3:0 gegen Nick Kulbak. Den dritten Platz belegte Noel Beuers. Auch in der Jugend-Konkurrenz konnte der Titel verteidigt werden. Niklas Gerdemann siegte im Endspiel mit 3:1 gegen Martin Kulbak. Dritter wurde Silas Wortmann. Wie im Vorjahr waren auch wieder einige ehemalige Spieler gekommen. Sie spielten in einer eigenen Gruppe im Rahmen der Senioren-Konkurrenz. Gruppensieger war nach hart umkämpften Spielen Reinhard Ahlke. Zweiter wurde Fabian Brauch. Den dritten Platz ergatterte Üzeyir Öztürk. Auch die weiteren Spiele der Senioren waren sehenswert. In einem hochklassigen Finale konnte sich am Ende Marco Althoff mit 3:1 gegen Heiner Garwing durchsetzen. In den Halbfinalspielen waren Matthias Strotmann und Jörg Hengemühl sehr knapp unterlegen gewesen.
Ein Highlight war, wie in den vergangenen Jahren, die Doppel-Konkurrenz. Den besten 11 Seniorenspielern wurde für diese Konkurrenz ein Jugendlicher zugelost. Auch die weiteren Paare waren ebenfalls gelost worden. Am Ende konnten sich die beiden Brüder Daniel und Christian Stöckl über den Turniersieg freuen. Erst im Finale gaben sie gegen Matthias Strotmann und Niklas Gerdemann ihren ersten Satz ab. Im Halbfinale waren Fabian Brauch mit Linus Wortmann sowie Lennart Machill mit Nick Kulbak unterlegen gewesen. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Public-Viewing des Deutschland-Spiels sowie einem Essen im Garten von Sponsor Günter Karrengarn aus. Der Sieg der deutschen Fußballer krönte den rundum gelungenen Tag.
2015
Die Vereinsmeisterschaften 2015 fanden am 15. August in der alten 2-Fach-Turnhalle statt.
Spielzeit kann beginnen
-cst- Telgte. Ein rundum gelungenes Sommerfest hat die Tischtennisabteilung der SG Telgte mit den Vereinsmeisterschaften gefeiert. 19 Senioren und 11 Jugendliche spielten in fünf Teilnehmerklassen die Sieger aus. Die Zahl von 30 Aktiven toppte nochmal die Teilnehmeranzahl aus dem Vorjahr. Jüngster Vereinsmeister wurde Rene Tünte in der Schüler-A Konkurrenz. Er konnte ein spannendes Finale knapp mit 3:2 Sätzen gegen Alexander Stöckl für sich entscheiden. Dritter wurde Nick Kulbak. In der Jugend-Konkurrenz behielt Martin Kulbak ebenfalls sehr knapp mit 3:2 im Finale die Oberhand vor Niklas Gerdemann. Den dritten Platz belegte Silas Wortmann. Erstmals gab es auch eine Hobbyspieler und Ehemaligenklasse, die bei allen sehr gut an kam. In dieser konnte sich Üzeyir Öztürk mit 3:1 im Finale gegen Josef Picker behaupten. Dritte wurde Ellen Lütkehaus. Ebenfalls sehr spannend ging es bei den Senioren zur Sache. In einem hochklassigen Finale konnte sich Marc Terwort mit 3:2 gegen Stefan Hardelt. In den Halbfinalspielen waren Marco Althoff und Ludger Schulze-Topphoff ebenfalls beide erst im 5. Satz unterlegen gewesen. Ein Highlight war wie in den vergangenen Jahren die Doppel-Konkurrenz. Jedem Seniorenspieler wurde für diese Konkurrenz ein Jugendlicher zugelost. Am Ende konnten sich Sascha Snitko und Niklas Gerdemann über den Turniersieg freuen. Im Finale fegten sie Ludger Schulze-Topphoff und Johannes Niemann 3:0 von der Platte. Im Halbfinale waren Stefan Lutterbeck mit Christian Stöckl und Reinhard Ahlke mit Stian Hardelt unterlegen gewesen. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein sowie einem Essen im Garten von Vereinssponsor Günter Karrengarn aus. Alle freuen sich jetzt schon auf den Start der Meisterschaftssaison in zwei Wochen.